Programme
Baustatik
Preise
Downloads
Studentenversion
Demoversion
Mit Zugangsdaten
Support
Kontakt
Schulungen und Webinare
Einführungskurs für Einsteiger
Persönliche TeamViewer-Präsentation
Programmdokumentation
Lernvideos
Work&Cash Gutscheine
Thomas Wölfers Blog
Andreas Wölfers Blog
Christine Mittmanns Blog
Update-Protokoll
Forum
Newsletter
Fernwartung
Über uns
Das Team
Anwender-Meinungen
Anwender-Projekte
Stellenangebote
Kundereferenz
Hochschulreferenz
Statiksoftware im Vergleich
Impressum
Suchen 🔍︎
Baustatik-Videos
LayPLAN importieren
Alle Videos
Achsen verwenden
Alles zu BIM
Arbeiten mit Excel
Arbeiten mit Lastfällen
Arbeiten mit VCmaster/BauText
Arbeiten mit Word
Darstellung konfigurieren
Daten importieren
Der Dach-Designer
Die Programmfenster
Drucken und Statik-Dokumentation
Durchlaufträger
Durchstanznachweis nach EC 2
DXF und DWG
Elastisch gebetteter Balken
Erdbeben
Faltwerk
FEM-Platte
FEM-Scheibe
Fundament
Grundlagen zu Berechnungen und Nachweisen
Hilfreiches zur Programmbenutzung
Holz
IFC-Format
Konsolen im Stahlbeton
Lasten und Einwirkungen
Lastgenerator für Wind und Schnee
Lastweiterleitung und Übernahme
LayPLAN importieren
Maßketten
Mauerwerk
Navigationspunkte
Normen einstellen und ändern
Optionen für die Darstellung von Ergebnissen
Rahmentragwerke / Stabtragwerke
SLWs definieren
Sonstiges
Stahlbau
Stahlbetonbau
Stütze aus Stahlbeton, Stahl oder Holz
Texte interaktiv verschieben
Timelapse
Updates
Variantenkonstruktion
Veranstaltungen
Versionskontrolle
Work und Cash
Zum Einstieg in die Baustatik
Ein kurzer Trick fürs Importieren von Daten von LayPLAN
Beim Importieren von Daten aus LayPLAN werden ab Version 216 automatisch auch Materialien und Profile angelegt. Dieses Video erklärt, warum das eine praktische Sache ist.
03:13
Strukturdaten aus LayPLAN importieren
Die Gerüstbausoftware LayPLAN kann Konstruktionsdaten im DXF-Format exportieren und die Baustatik kann diese Daten lesen. Das ist an sich nichts besonderes, denn DXF kann die Baustatik schon immer konsumieren. Im Fall von Layher ist das aber etwas schöner: Wenn bekannt ist, das der Erzeuger der DXF-Datei das Programm LayPLAN ist, dann gehen einige Dinge viel besser als bei normalem DXF. Dieses Video erläutert den Unterscheid vom normalen zum LayPLAN-DXF Import.
06:43
Alle Videos